Seit 2005 besteht zwischen der Kreisjägerschaft Bonn.Rhein-Sieg e.V. / Jägerschaft Bonn e.V. und der Fleischerinnung Bonn.Rhein-Sieg eine Gemeinschaft zur Förderung der regionalen Wildbretvermarktung.
Die Zusammenarbeit zwischen den Lieferanten eines hochwertigen Biofleisches auf der einen Seite und den professionellen Verarbeitern auf der anderen Seite garantiert dem Verbraucher ein Lebensmittel der Spitzenklasse in hochwertiger Angebotsform zu fairen Preisen.
Die bekannten Vorzüge des Wildbrets, wie der geringe Fett- und Colesteringehalt, der hohe Vitamin- und Mineralstoffgehalt, sowie das Wissen um den natürlichen Lebensraum unseres Wildes haben die Nachfrage nach Wildprodukten in den letzten Jahren steigen lassen.
Im Jahre 2006 beschloss der Vorstand der Fleischerinnung Bonn.Rhein-Sieg, einen Wettbewerb für Wildprodukte auszuschreiben. Dabei sind alle Fleischerfachgeschäfte, die einer Fleischerinnung angehören, zur Teilnahme an der „Deutschen Wildwurstqualitätsprüfung“ aufgerufen. Die Produkte können in 6 verschiedenen Kategorien eingereicht werden.
Eine unabhängige Jury untersucht die Proben auf Aussehen, Konsistenz und Geschmack. Die prämierten Produkte werden mit Gold, Silber- und Bronzemedaillen ausgezeichnet. Zudem wird in jeder Kategorie ein Pokalsieger ermittelt. Das insgesamt beste Produkt erhält den „Clemens August Pokal“.
Im Jahre 2010 wurde der Wettbewerb um die „Deutsche Geflügelwurstqualitätsprüfung“ erweitert. Hier erhält der Gesamtsieger den „Beethoven-Pokal“.
Foto im Titel: Thomas Max Müller / pixelio.de